Pics by Teilnehmer
Was für ein sensationeller Saisonstart in Wietstock auf der Strecke des MC- Steglitz.
20 Grad und Sonnenschein von der ersten bis zur letzten Stunde Tageslicht und das mitten im April.
Solche Bedingungen hatten wir einige Wochen vorher nicht zu denken gewagt, denn da war ganz Deutschland noch von einem dicken Eispanzer überzogen.
Wir nennen es einfach: Das Glück des Tüchtigen 😉
Früh übt sich…
Zu diesem Training hatte sich beinahe der gesamte Club des MC- Mansfeld angemeldet, die sich für die kommende Saison noch den letzten Feinschliff abholen wollten.
Ja, es geht doch nichts über eine gute Vorbereitung.
Aber nicht nur die ab 18 hatten ihren Spaß, nein auch der Nachwuchs kam voll auf seine Kosten.
Motorsport ist generationsübergreifend.
Sprungtraining für die Youngster.
Tina`s Einsteigergruppe.
Wegen des hohen Niveaus der Teilnehmer kamen wir schnell voran und die Gruppe um Tina, die traditionell die Einsteiger betreut, war sehr überschaubar.
Sprungtraining ab 18 mit beachtlicher Haltungsnote und leichter Hecklastigkeit…
So wurden alle erdenklichen Fahrsituationen geübt, bis auch der Letzte den richtigen Bewegugsablauf verinnerlicht hatte.
Unterbrochen wurde das muntere Treiben nur durch die zweistündige Mittagspause, wo beim Spaghettiessen die notwendigen Kohlenhydrate wieder aufgefüllt wurden.
.. sowie schon mit fast perfekte Haltungsnote.
Frisch gestärkt ging es nach der Pause in die zweite Übungseinheit, wo dann Fahrabschnitte unter die Stollenreifen genommen wurden, die am Vormittag noch völlig ausser Diskusion standen.
O-Ton eines Teilnehmers: „Wenn Du mir heute Vormittag gesagt hättest, diese Auffahrt nehmen wir am Nachmittag, dann hätte ich Dir einen Vogel gezeigt“.
Zusätzliche künstliche Hindernisse bieten perfekte Bedingungen.
Alles unter Kontrolle, die Landezone ist schon anvisiert.
Die Profigruppe um Tim hatten dann am Nachmittag ebenfalls ihren Spaß an den diversen Auf- und Abfahrten. Hier konnte man allerdings schon sehen, dass seine Arbeit sehr schnell in die gewünschte Ausführung umgesetzt wurde.
Ja, meine lieben Endurofreunde, wie heißt es doch immer so schön:
„Übung macht den Meister“
„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ und
“ Es gibt nicht einen guten Endurofahrer, der nicht auch schon mal gestürtzt wäre“
Gehört schon eine ordendliche Portion Mut zum Abwärtssprung…
…aber es gibt einige, die den Nagel ganz tief im Kopf hineingetrieben haben.
Hier testet Thorben gerade die Extremschräglage seiner Berg aus.
Voll aufgegangen ist unser neues Konzept mit der Hotelübernachtung und dem dazugehörigen 5 Gänge Abendmenü.
Hier hatten wir unweit der Strecke einen superschönen Abend verleben dürfen, der an Luxus kaum zu überbieten war.
Und so konnten wir nach dem Frühstück am nächsten Morgen gleich da einsteigen, wo wir am Tag zuvor aufgehört hatten.
Sofort waren alle Sinne wieder voll auf die Aufgaben eingestellt.
Tiefsandauffahrten….
…. und Abfahrten inklusive.
Timmi fuhr wie immer in einer anderen Liga.
Wettbewerbsfeeling pur, wenn die Motoren aufheulen.
Zum Abschluß durfte natürlich unser traditionelles Gästerennen nicht fehlen, wobei es hier nur Gewinner gab, die sich aber teilweise gegenseitig nichts schenken wollten.
Es lief aber alles fair und locker ab und so wurden schon am Nachmittag wieder einige Tickets für das Training im nächsten Jahr geordert.
Hier wird um jeden Meter gefightet.
Alles im allem ein sehr gelungener Saisonauftackt.
Da bleibt mir nur noch folgendes zu sagen:
Wir sehen uns in 2014 wieder!