Roadbook- Tour zu Himmelfahrt in Polen
Achtung bei Buchung bis zum 31.01.2019 gewähren wir auf diese Tour einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10%.
Termin | Anmeldungen | zum Shop |
Tour vom 30.05.- 06.06.2019 | leider schon ausgebucht |
jetzt buchen |
Eine weitere sehr beliebte Tour in unserem Programm.
Wie schon die legendäre MeckPomm, können wir uns auch
in Polen drei Tage lang Sand, Sand, Sand geben.
Wir verbringen vier Nächte, in einer an einem idyllischen See gelegenen Pension.
Dazwischen liegen viele Kilometer voller Sand und Spaß
in einer schönen Gegend etwa 70 km östlich des Oderbruchs,
wo wir auch Teilabschnitte der Rallye Berlin-Breslau befahren.
TOUR-PROFIL
Preis: | 349,- € |
Leistungen: | Drei Fahrtage mit vier Übernachtungen im Hotel, Halbpension inklusive der Tischgetränke, Tourguides, Roadbooks, technisches Unterstützung durch Kfz- Meister. |
Teilnehmer: | maximal 12, minimal 6 |
Gesamtstrecke: | 600 km |
Tagesetappen: | 150 – 200 km offroad |
Streckenprofil: | leicht-mittelschwer, mit minimalem Asphaltanteil, Sand, Matsch und Wasserdurchfahrten |
Fahrkönnen: | für Einsteiger mit Roadbook-Erfahrung sowie Ein- und Zweizylinder gut geeignetAchtung: Grobstollige Reifen sind absolut erforderlich! Gute Kondition ist empfohlen. |
Klima: | warmes kontinentales Wetter. Badehose und Sonnencreme sind Pflicht, aber auch die Regenjacke sollte nicht fehlen |
Mietmotorrad: | zum Preis ab 129,- € / Tag möglich |
Sonstiges: | Tischgetränke inklusive |
Beschreibung:
Die Polen- Tour findet über Himmelfahrt ca. 70 km östlich von Frankfurt (Oder) statt.
Wir treffen uns bereits am Mittwoch- Abend vor Ort, um uns mental für dieses schöne Event standesgemäß, mit tierischen Eiweiß über einer glühenden Kohlegrube (im Preis enthalten) und einigen Bieren vorzubereiten.
An den kommenden Tagen werden wir die geschichtsträchtige (Ostwall) und durch Wälder und Landwirtschaft geprägte Landschaft an drei Fahrtagen erkunden.
Insgesamt bietet das Gelände vom Sand bis Matsch und je nach Witterung auch Wasserdurchfahrten alles, was sich das Endurofahrerherz wünscht.
Diese Tour ist leicht- mittelschwer und der Geländeanteil ist hoch und einige Sanderfahrung im Vorfeld kann nicht schaden.
Die Strecke bietet viele recht flott befahrbare Waldwege…
…vorbei an einigen Seen, durch schier endlose Wälder…
…bis zu tiefsandigen Buddelplätzen für unsere „Spielkinder“
Einigen Auffahrten…
und Wasserdurchfahrten,
oder einfach nur schön Endurofahren.
Weitere Einzelheiten und noch mehr stimmungsvolle Bilder findest Du hier –> Bericht.
Wir hoffen, damit Deinen Appetit geweckt zu haben und freuen uns auf Deine Anmeldung!
Das entsprechende Formular findest Du auf der Startseite direkt unter dem Gästebuch,
wo Du es mit unserem Veranstaltungskalender als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken kannst.